Betonrausch (2020)
Original-Titel: BetonrauschThe Hai of Immobilien Street: Mit „Betonrausch“ liefert Netflix knackige, dialoglastige Crime-Unterhaltung aus deutscher Produktion, die sich hinter Hollywood keineswegs verstecken muss.
Regie Tobias Gottschlich
Regie Johanna Komander
Regie David Kross
Viktor Steiner Frederick Lau
Gerry Falkland Janina Uhse
Nicole Kleber Anne Schäfer
Luna Uwe Preuss
Manfred Bauer Robert Schupp
Peter Steiner Silvina Buchbauer
Viktoria Steiner Dejan Bućin
Nathan Jerry Kwarteng
Wärter Heike Hanold-Lynch
Gabi
Regie Tobias Gottschlich
Regie Johanna Komander
Regie David Kross
Viktor Steiner Frederick Lau
Gerry Falkland Janina Uhse
Nicole Kleber Anne Schäfer
Luna Uwe Preuss
Manfred Bauer Robert Schupp
Peter Steiner Silvina Buchbauer
Viktoria Steiner Dejan Bućin
Nathan Jerry Kwarteng
Wärter Heike Hanold-Lynch
Gabi
Die Handlung von Betonrausch
Schon als Kind wusste Viktor ( David Kross ) ganz
genau, wie er seine Karten auszuspielen hat, um zu bekommen, was er
will. Ohne Abschluss oder Geld in den Taschen zieht er nun nach Berlin -
doch die fehlenden Mittel sollen kaum ein Hindernis für ihn darstellen.
Schnell spielt er diverse Parteien gegeneinander aus, fälscht seine
Dokumente und sichert sich sein erstes eigenes Penthouse - all das noch
in der ersten Woche. Als Viktor nach einiger Zeit den selbstbewussten
Hehler Gerry ( Frederick Lau ) kennenlernt,
wittern die beiden das große Geld: Gemeinsam wollen sie den größten
Immobilienbetrug auf die Beine stellen, den die deutschen Behörden
jemals gesehen haben.
Finanzielle Hilfe sichern sich die beiden in Person von Nicole ( Janina Uhse ),
die allen Kaufinteressenten jeden noch so haltlosen Kredit bewilligen
soll. Doch je mehr Geld in die Taschen der drei Komplizen fließt, desto
größer wird auch die Gefahr - bis das heikle Immobiliengeschäft
letztlich zu implodieren droht...
Kritik zu Betonrausch
Der Stein muss tatsächlich gar nicht mal so weit geworfen werden, um „Betonrausch“ von Regisseur Cüneyt Kaya mit „The Wolf of Wall Street“
zu vergleichen. Zu viele Motive zu ähnlich bis gleich, die
Charakterentwicklung vom engagierten Jungspund hin zum rücksichtlosen
Geldgeier quasi eins zu eins kopiert. Doch gerade weil „Betonrausch“
gleichzeitig auch ausreichend eigenständige Qualitäten auf die
Streaming-Leinwand zaubert, wirkt der Vergleich mit einem der
großartigsten Filme aller Zeiten reichlich unfair - mit Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio darf man sich eben nicht messen.
Ganz bewusst haben sich Cüneyt Kaya und sein Dream-Trio aus Kross, Lau
und Uhse hier für ein deutsches Konstrukt mit unzähligen, allseits
bekannten Gepflogenheiten und Unarten entschieden. So wird der Zuschauer
immer wieder gewitzt ins Hier und Jetzt zurückgeholt, wenn sich mal
wieder die örtlichen Ämter querstellen, die Gastarbeiter auf dem Bau für
Scherereien sorgen oder gemeinsam „Oh, du Fröhliche“ angestimmt wird.
Das garantiert nicht nur reihenweise Lacher, sondern lässt unsere drei
Antihelden gleichzeitig auch sagenhaft bodenständig wirken, wenn sie
nicht gerade ausufernde Drogenpartys schmeißen. Trotzdem fühlt
sich „Betonrausch“ durchweg auch international genug an, um mit gängigen
Genre-Titeln aus Hollywood mithalten zu können. Vor allem
schauspielerisch sorgt David Kross dabei für charakterliche Prominenz,
die den gesamten Film schultert und seine Mitspieler gekonnt beflügelt -
stark!