Die Axt wird geschärft, die Schilde poliert – Prime Video hat eine brandneue Wikinger-Serie im Anmarsch! Und keine Sorge, hier werkelt kein Neuling am Ruder, sondern der „Vikings“-Schöpfer höchstpersönlich: Michael Hirst. Sein neuestes Werk hört auf den Namen „Bloodaxe“ und dreht sich um keinen Geringeren als Erik Bloodaxe, einen echten Wikinger-Krieger mit einem legendären Ruf. Natürlich darf auch eine ebenso furchtlose Frau an seiner Seite nicht fehlen: Gunnhild, die „Mutter der Könige“, die sich im gnadenlosen Machtspiel um den norwegischen Thron beweisen muss.
Klingt nach einem friedlichen Familienabend? Ganz sicher nicht! Stattdessen erwarten uns Intrigen, Bündnisse, Verrat und jede Menge blutige Kämpfe, denn um die Krone Norwegens wird nicht zimperlich gestritten. Auch die benachbarten Könige Skandinaviens und ein mächtiger englischer Herrscher mischen mit, um das Chaos perfekt zu machen. Wenn es nach Prime Video geht, soll „Bloodaxe“ eine „donnernde, kataklysmische und absolut magische Wikingersaga“ werden – episches Popcorn-Kino mit geschichtlichem Fundament.
Obwohl die Serie auf den ersten Blick an „Vikings“ oder dessen Netflix-Nachfolger „Valhalla“ erinnert, hat sie keine direkte Verbindung zu den beiden Vorgängern. Zeitlich liegt sie irgendwo nach „Vikings“ und vor „Valhalla“, also in einer Ära, in der die Wikinger noch immer Angst und Schrecken verbreiteten – genau das, was Fans sehen wollen! Amazon ist jedenfalls überzeugt, mit Hirst und seinem Sohn Horatio die perfekten Geschichtenerzähler für das Projekt an Bord zu haben. „Sie bringen historische Dramen mit atemberaubender Authentizität und fesselndem Storytelling auf den Bildschirm“, schwärmt Vernon Sanders, Fernsehleiter der Amazon MGM Studios. Hirst selbst kann es kaum erwarten, wieder ins Wikinger-Universum einzutauchen: „Ich fühle mich gesegnet und bin zutiefst aufgeregt, dass Amazon mir diese Chance gibt.“
Wann „Bloodaxe“ in See sticht? Das steht noch in den Sternen. Ein Release-Datum gibt es bisher nicht, aber bis dahin können sich Fans mit „Vikings“ auf Netflix die Wartezeit verkürzen.