Martin Freeman kämpft um das Leben seines Kindes – aber nicht mit Zauberring oder Vibranium, sondern mit modernster Nanotechnologie, die mehr Schatten als Licht wirft. In „The Adam Trials“, einem neuen Sci-Fi-Psychothriller von Ben Ketai („The Strangers: Opfernacht“), schlüpft der „Hobbit“-Star in die Rolle eines Vaters, der zusammen mit seiner Frau das Undenkbare tut: Um ihren todkranken Sohn zu retten, greifen sie zu einem experimentellen Verfahren – und das hat es in sich.
Mit im Spiel: Iain Armitage, bekannt als der kluge Kopf aus „Young Sheldon“, der hier eine ganz neue Seite von sich zeigen darf. Gemeinsam mit Freeman taucht er in ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel ein – bei dem die Frage im Raum steht: Was macht uns eigentlich menschlich, wenn Technologie beginnt, uns zu verändern?
Die Produktion übernimmt Compelling Pictures, angeführt von Denis O’Sullivan („Bohemian Rhapsody“) und Jeff Kalligheri („I Wanna Dance with Somebody“). Freeman ist nicht nur vor der Kamera aktiv, sondern auch als Executive Producer mit an Bord. Die weibliche Hauptrolle wird aktuell noch gesucht – aber schon jetzt klingt das Projekt nach einem echten Gänsehaut-Garant.
Regisseur Ketai schwärmt: „Dieser Film ist ein lang gehegter Traum – ebenso wie die erneute Zusammenarbeit mit Martin. Und mit Iains Talent an Bord kann ich den Dreh kaum erwarten.“ Auch Produzent O’Sullivan ist sich sicher: „Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Martin und Iain wird das Publikum an den Rand des Kinosessels bringen – bis hin zu einem atemberaubenden Twist.“
Freeman ist aktuell sowieso kaum zu bremsen – nach „The Responder“, „Black Panther: Wakanda Forever“ und „Miller’s Girl“ gründete er nun sogar seine eigene Produktionsfirma One Trick Poné. Armitage hingegen darf endlich raus aus dem Klassenzimmer und rein in den psychologischen Ausnahmezustand. Klingt ganz so, als würde „The Adam Trials“ uns eine packende Mischung aus Science-Fiction, Thriller und Drama liefern – mit zwei starken Hauptdarstellern und einem Szenario, das Gänsehaut vorprogrammiert.