Castlevania: Nocturne (2023)
Original-Titel: Castlevania: Nocturne„Castlevania“ ist zurück! Im Spin-off „Castlevania: Nocturne“ geht Netflix endlich auf die Story von Fanliebling Richter Belmont ein.
Richter Belmont (Stimme) Thuso Mbedu
Annette (Stimme) Pixie Davies
Maria Renard (Stimme) Richard Dormer
Der Abt (Stimme) Nastassja Kinski
Tera (Stimme) Zahn McClarnon
Olrox (Stimme) Elarica Johnson
Drolta Tzuentes (Stimme) Aaron Neil
Mizrak (Stimme) Sydney James Harcourt
Edouard (Stimme) Franka Potente
Erzsebet Bathory (Stimme)
Richter Belmont (Stimme) Thuso Mbedu
Annette (Stimme) Pixie Davies
Maria Renard (Stimme) Richard Dormer
Der Abt (Stimme) Nastassja Kinski
Tera (Stimme) Zahn McClarnon
Olrox (Stimme) Elarica Johnson
Drolta Tzuentes (Stimme) Aaron Neil
Mizrak (Stimme) Sydney James Harcourt
Edouard (Stimme) Franka Potente
Erzsebet Bathory (Stimme)
Die Handlung von Castlevania: Nocturne
Frankreich im Jahr 1792: Die Französische Revolution hat ihren brutalen Höhepunkt erreicht. In einem abgelegenen Teil im Westen des Landes hat sich die konterrevolutionäre Aristokratie mit einem furchterregenden Vampir-Messias verbündet, der ihnen verspricht, die Sonne zu verschlingen und eine Armee von Vampiren und Nachtkreaturen zu entfesseln, um die Revolution niederzuschlagen und die Menschheit auf ewig zu versklaven. Annette, eine aus der Karibik stammende Zauberin, sucht daher Richter Belmont auf, den letzten Nachkommen der sagenumwobenen Familie von Vampirjägern, um die Widerstandsbewegung anzuführen und den Vampir und seine Kreaturen der Nacht zu stoppen...
Kritik zu Castlevania: Nocturne
Schon strange irgendwie, dass einige der besten Animes aller Zeiten genau genommen gar keine Animes sind. Wie schon „Avatar: Der Herr der Elemente“ und das gefeierte Sequel „Die Legende von Korra“ wurde auch die Netflix-Animationsserie „Castlevania“ komplett in den USA konzipiert und produziert. Die klassische Anime-Optik und -Erzählstruktur aus Fernost diente lediglich als kreative Stütze – ein Liebesbrief sozusagen. Nicht nur bei Netflix, sondern generell avancierte die Verfilmung der gleichnamigen Videospielreihe von Capcom in Windeseile zu einer der beliebtesten Serien im Dunstkreis von Anime, Animationsserien und Gaming-Adaptionen.
Jetzt schiebt Netflix endlich eine Fortsetzung zu „Castlevania“ nach.
Mit „Castlevania: Nocturne“ legt das Team um Showrunner und Autor Warren Ellis („Iron Man 3“, „R.E.D. – Älter. Härter. Besser.“) den Fokus diesmal auf Fanliebling Richter Belmont, Nachfahre von Trevor und Sypha und Hauptfigur im „Castlevania“-Ableger „Castlevania: Rondo of Blood“.
Damit springt die Erzählung innerhalb des brutalen Dark-Fantasy-Kosmos rund 300 Jahre in die Zukunft und verlegt die Handlung in die zerstörerische Blütezeit der Französischen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts. Ansonsten hat sich aber nichts geändert: Die Action ist stylisch und hyperbrutal, die Animationen auf ihrem Peak und die Story so episch, wie sie nur sein kann.
Lohnt sich, weil „Castlevania: Nocturne“ alles ist, was sich Fans der „Castlevania“-Games und der ersten Netflix-Serie von einer Fortsetzung hätten wünschen können. Extrem brutal, unglaublich fesselnd und erstklassig animiert!
Staffel 1, 2023, 8 Folgen
Staffel 1 von Castlevania: Nocturne erstausgestrahlt am 28.09.2023
Als Nachfahre eines legendären Vampirjägerklans ist es an Richter Belmont, eine nahende Katastrophe zu verhindern. ... mehr