Die Handlung von Mythic Quest

Einmal hinter die Kulissen des beliebtesten Multiplayer-Videospiels aller Zeiten schauen. Das Team von Mythic Quest formt neue Welten und erschafft Legenden. Doch die größten Schlachten finden nicht in der digitalen Welt statt, sondern im Büro.


Kritik zu Mythic Quest

Fans von Videospielen und smarten Sitcoms bekommen bei Apple TV+ mit „Mythic Quest“ ein brutal gelungenes Exklusivprodukt spendiert. Die Serie von Charlie Day und Megan Ganz (beide auch Produzenten von „It's Always Sunny in Philadelphia“) sowie Hauptdarsteller Rob McElhenney ging gemeinsam mit dem neuen Streaming-Dienst von Apple an den Start und erfreut sich seither vor allem in den USA einer großen Fangemeinde. Kein Wunder: Wie „Mythic Quest“ die Arbeit eines erfolgreichen Entwicklerteams als freche Workplace-Comedy durch den Kakao zieht, ist eben unfassbar witzig, dabei nie zu überzogen oder unrealistisch.

Wem die Videospielsequenzen im Trailer (oder in der Show später) bekannt vorkommen, hat definitiv schon das eine oder andere Ubisoft-Game gezockt. Das Studio entwickelte nämlich exklusiv für „Mythic Quest“ ein echtes, echt aufwendig wirkendes Fake-Spiel, das optisch und spielerisch an Titel wie „Assassin's Creed“ oder „For Honor“ erinnert. So bekommen vor allem die internen Sequenzen, die unter anderem auch Hauptfigur und Semi-Mastermind Rob McElhenney alias Ian Grimm ins Spiel transferieren, einen gewissen Wiedererkennungswert für alle Fans von aktuellen Multiplayer-Rollenspielen - hat man so definitiv noch nicht gesehen.

Jetzt kehrt die mit Abstand witzigste Show im Programm von Apple TV+ zurück! Schon Staffel 1 und 2 von „Mythic Quest“ verbanden urkomische, dialoglastige Situationskomik à la „Community“ oder „It's Always Sunny in Philadelphia“ auf maximal einmalige Art und Weise mit Videospielverweisen und popkulturellen Zitaten am laufenden Band.

Wie so viele andere Serien auch, die im Laufe der letzten Wochen und Monate neue Staffeln spendiert bekamen, greift Season 2 von „Mythic Quest“ die aktuelle Corona-Situation inklusive Lockdownchaos auf. So hat die Crew jetzt eben umso mehr zu tun, seit alle gamingverliebten Kiddos weltweit den Lockdown über in der fantastisch grenzenlosen Welt von „Mythic Quest“ versackt sind.

Kann ja eigentlich nur schiefgehen, wenn Ian und Co. unter Dauerstrom stehen! Dass Corona überhaupt als Aufhänger genutzt wurde, liegt in erster Linie am Erfolg der Sonderfolge, die das Team via Apple TV+ vergangenen Oktober nachgeschoben hatte. Das Feedback zum Homeoffice-Wahnsinn der Videospielentwickler mit Kultpotenzial fiel so positiv aus, dass der Lockdown auch in Season 2 Thema werden sollte.

Kleiner Tipp: Bevor ihr die neue Season streamt, solltet ihr dringend noch mal die erste Staffel revisiten. Vor einigen Wochen schob Apple nämlich eine weitere Sonderfolge nach, die unser liebstes Chaosteam in Feierlaune und allerfeinster LARP-Laune zeigte.


Titans' Rift, 2021, 9 Folgen

Titans' Rift von Mythic Quest erstausgestrahlt am 07.05.2021

In Staffel 2 kehren Ian und sein Team nach der Quarantäne zurück ins Büro, um an einer neuen Erweiterung zu arbeiten, die an den Erfolg von Raven's Banquet anknüpfen soll. ... mehr

Staffel 3, 2022, 10 Folgen

Staffel 3 von Mythic Quest erstausgestrahlt am 10.11.2022

In Staffel 3 beginnt für Ian und Poppy nach ihrem Ausstieg ein Neuanfang in ihrer neugegründeten Games-Schmiede GrimPop Studios. Bei Mythic Quest muss sich David derweil in seine neue Rolle als Chef einfinden. ... mehr