Outer Range (2022)
Original-Titel: Outer Range„No Country for Old Men“-Veteran Josh Brolin setzt sich wieder den Cowboy-Hut auf. Prime Videos Sci-Fi-Western „Outer Range“ geht endlich in die zweite Runde.
Regie Lawrence Trilling
Regie Amy Seimetz
Regie Josh Brolin
Royal Abbott Imogen Poots
Autumn Rivers Lili Taylor
Cecilia Abbott Tom Pelphrey
Perry Abbott Tamara Podemski
Deputy Sheriff Joy Will Patton
Wayne Tillerson Lewis Pullman
Rhett Abbott Noah Reid
Billy Tillerson Shaun Sipos
Luke Tillerson Isabel Arraiza
Maria Olivares
Regie Lawrence Trilling
Regie Amy Seimetz
Regie Josh Brolin
Royal Abbott Imogen Poots
Autumn Rivers Lili Taylor
Cecilia Abbott Tom Pelphrey
Perry Abbott Tamara Podemski
Deputy Sheriff Joy Will Patton
Wayne Tillerson Lewis Pullman
Rhett Abbott Noah Reid
Billy Tillerson Shaun Sipos
Luke Tillerson Isabel Arraiza
Maria Olivares
Die Handlung von Outer Range
Farmer Royal Abbott will nur seine Familie schützen und sein Land bestellen, als er am Rande der Wildnis auf ein unerklärliches Geheimnis stolpert, das sein Leben für immer verändern wird.
Staffel 1 von „Outer Range“:
Royal Abbott ist der typische verschwiegene Cowboy. Doch innerlich müsste er komplett zerrissen sein, schließlich sind in letzter Zeit so viele Ungereimtheiten geschehen. Zum einen befindet er sich in einem stetigen Kampf mit seinen Nachbarn, den Tillersons, die um jeden Preis einen Teil seiner Farm haben wollen. Zum anderen ist vor gut neun Monaten Royals Enkeltochter Amy spurlos verschwunden. Ein Verlust, der auch heute noch an ihm und seiner Familie nagt.
Da das aber noch nicht genug Last für eine Schulter ist, findet er am Rande seiner Farm ein mysteriöses, scheinbar bodenloses Loch, in dem unerklärliche Partikel umher wabern. Außerdem sucht eine unbekannte Frau die Ranch auf, die Royal erstaunlicherweise auf einem Teil seines weitläufigen Geländes schlafen lässt. Und zu guter Letzt machen ihm auch noch seine beiden Söhne, zwei Taugenichtse vor dem Herrn, das Leben schwer. Denn eh sich Royal versieht, hat er die Leiche eines Tillerson-Sohnes vor seinen Füßen liegen, der in einem Kampf mit seinen Söhnen das Zeitliche segnete.
Was soll er nun machen? Er hat da doch ein bodenloses Loch auf seiner Farm, könnte man die Leiche dort entsorgen? Nur was willst du machen, wenn diese Person eines Tages plötzlich wieder auftaucht?
Staffel 2 von „Outer Range“:
Die Katze ist aus dem Sack! Familie Abbott und die angrenzenden Bewohner wissen inzwischen, dass das Loch eine Art Zeitmaschine ist, dass Royal eigentlich aus der Vergangenheit des 1800 Jahrhunderts kommt und dass die mysteriöse Unbekannte namens Autumn aus der Zukunft kommt und eng mit dem Verschwinden von Amy Abbott verbunden ist. Doch obwohl so viel darüber aufgedeckt wurde, gibt es noch etliche ungeklärte Rätsel.
Wie weit kann man durch das Loch durch die Zeit reisen? Wusste Royal damals im 1800 Jahrhundert schon über die Fähigkeiten dieses Lochs? Und was hat all das mit Perrys vermisster Frau Rebecca zu tun? Fragen über Fragen, die mehr und mehr einen Keil zwischen die Abbotts treiben.
Kritik zu Outer Range
Der Western scheint eine Renaissance zu erleben. Erst kommt HBO mit dem Knüller „Westworld“ um die Ecke, dann zieht Paramount+ mit Taylor Sheridans „Yellowstone“ und den unzähligen Prequels, Sequels und Ablegern nach und jetzt gesellt sich auch noch Prime Video mit „Outer Range“ dazu.
Was in seinen Anfängen ganz stark an „Yellowstone 2.0“ erinnert, nur eben mit einer anderen Starbesetzung, schlägt ziemlich schnell in die „Westworld“-Kerbe. Sprich, „Outer Range“ ist ein Sci-Fi-Western. Auch die Seifenoper-Attitüde, mit der uns „Yellowstone“ gerne mal verwöhnt hat, suchen wir in „Outer Range“ vergeblich. Die Serie ist von Anfang an düster und mysteriös. Natürlich gibt es die atemberaubenden, schier endlosen Weiten der Prärie, doch die dunklen, düsteren Aufnahmen überwiegen. So spielen sich viele Szenen der Serie während der Nacht ab.
Doch Optik allein ist nicht alles. Um auch in Sachen Besetzung mit den bereits etablierten Serien-Hochkarätern mithalten zu können, setzen die Showrunner von „Outer Range“, zu denen unter anderem Newcomer Brian Watkins gehört, auf Genre-Expertise. Aus dem Sci-Fi-Bereich konnte man sich die aufstrebende Darstellerin Imogen Poots sichern, die schon in „Vivarium“ an der Seite von Jesse Eisenberg brillierte. Für den typischen Western-Flair hat man sich hingegen für niemand Geringeres als Josh Brolin entschieden. Schon in seiner damaligen Rolle in „No Country for Old Men“ machte er als schweigsamer und doch liebevoller Cowboy eine hervorragende Figur.
Auch der restliche Cast von „Outer Range“ liest sich mit Namen wie Lili Taylor („Perry Mason“), Will Patton („Halloween Kills“) und Noah Reid („Schitt's Creek“) wie die Gästeliste des roten Teppichs. Nur erwartet nicht, dass auch jede Figur ausreichend Zeit bekommt, um sich on Screen zu entfalten. Hier setzte man bei „Outer Range“ eher auf eine kompakte, zielgerichtete Struktur, die nicht zu weit ausufert und eventuell dann für Durststrecken sorgt.
Lohnt sich, weil allein schon Josh Brolin an der Spitze ein Zeichen für Qualität ist. Lasst euch von der seichten, teils langsamen Erzählung nicht täuschen.

Staffel 1, 2022, 8 Folgen
Staffel 1 von Outer Range erstausgestrahlt am 14.04.2022
Der Farmer Royal Abbott will doch einfach nur ein ganz normales Leben führen ... mehr

Staffel 2, 2024, 7 Folgen
Staffel 2 von Outer Range erstausgestrahlt am 16.05.2024
Das kam unerwartet. ... mehr