Quelle: tMDB.

Quincy

Staffel 5 (1979)

Folgen: 22

   zurück zur Übersicht

Folgen:

Ein teurer Einstieg, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Quincy obduziert die Leiche der fünfzehnjährigen Kathy Campbell. Dabei stellt sich heraus, dass das junge Mädchen an einer Kolchizin-Vergiftung gestorben ist. Quincy versucht über Kathys Freund, Scott Westlake, nähere Anhaltspunkte für ihren mysteriösen Tod zu bekommen. Als er sich in Scotts Zimmer etwas genauer umsieht, findet er ein Drogenmagazin, in dem über ein Inserat Kolchizin als Pflanzenschutzmittel angeboten wird. Quincy beschließt die Behörden einzuschalten, doch niemand scheint für diesen Fall zuständig zu sein. Einige Tage später wird Kathys Freund ebenfalls mit einer Kolchizin-Vergiftung tot aufgefunden. Quincy glaubt nun, dass die beiden Jugendlichen vergiftetes Marihuana geraucht haben und bittet Monahan, die selbst gezogene Pflanze suchen zu lassen …

Alles Glück der Erde, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Quincy und Danny haben beschlossen, ihren freien Tag auf der Rennbahn zu verbringen. Dort werden sie Zeugen eines Streits zwischen zwei Jockeys. Kurze Zeit später wird einer der beiden tot im Stall gefunden. Allem Anschein nach ist er von einem Pferd totgetrampelt worden. Als Quincy die Leiche untersucht, stellt er fest, dass der Körper von vier verschiedenen Hufen getroffen worden ist. Quincy besorgt sich im Schlachthof die Hufe des Pferdes, das inzwischen eingeschläfert wurde, um die Abdrücke genauer miteinander vergleichen zu können. Der Gerichtsmediziner glaubt, dass es sich bei diesem Fall nicht um einen Unfall handelt, sondern um einen genau durchdachten Mord …

Im Netz der Diplomatie, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Im südamerikanischen Inselstaat San Cristos grassiert eine rätselhafte Krankheit. Die Atemwege der Säuglinge und Kleinkinder werden von einem Virus befallen, der nach ein paar Tagen zum Tode führt. Als Auslöser verdächtigen die behandelnden Ärzte einen Diphterie-Impfstoff, den die USA der Regierung des Entwicklungslandes zur Verfügung stellte. Grund genug für die reaktionäre Opposition unter Wortführer Boutillier, eine Hetzkampagne gegen Premierminister De Ville zu starten. Der sucht den Fortschritt für sein Land in dem Kontakt zu den Industrienationen. Quincy und Sam fliegen in das Krisengebiet, um dem Verdacht gegen das amerikanische Präparat nachzugehen. Nach ersten Untersuchungen kann der Impfstoff als Ursache ausgeschlossen werden. Weitere Erkenntnisse werden allerdings durch religiöse Vorschriften verhindert, da jeder Leichnam erst nach einer 24-stündigen Totenwache zur Obduktion freigegeben werden darf …

Ein zerrüttetes Elternhaus, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

„Onkel Harry“ alias Harry Simkins ist ein skrupelloser Filmproduzent, der sich ausschließlich auf Kinderpornografie spezialisiert hat. Zu seinen potenziellen Opfern gehören junge Mädchen, die von zu Hause weggelaufen sind. Als er eines Tages die zwölfjährige Amanda am Bahnhof anspricht, wird er von Sophie, die lange Zeit für Harry gearbeitet hat, beobachtet. Sophie will Harry endgültig das Handwerk legen und ruft verzweifelt ihre alte Freundin Carol an, die ein Obdachlosenasyl betreibt. Plötzlich wird das Gespräch unterbrochen. Harry hat das Telefonat mitangehört und bringt Sophie auf brutale Weise zum Schweigen. Quincy obduziert die Leiche …

Der Mann mit dem Stock, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Quincy ist auf dem Weg nach Las Vegas, um dort als Preisrichter an einem Schönheitswettbewerb teilzunehmen. Dort angekommen wird er zufällig Zeuge, wie ein Mann von einem Bus überfahren wird. Bei der Untersuchung des Unfallortes findet Quincy Diamanten bei der Leiche. Der neugierige Gerichtsmediziner mischt sich wieder einmal in die Recherchen der Polizei ein. Dabei stellt er fest, dass die Edelsteine für den berüchtigten Hehler André Otero bestimmt waren. Quincy versucht, Kontakt mit Otero aufzunehmen und bietet ihm zum Schein die Diamanten gegen ein Lösegeld an. Es kommt zu einem Treffen der beiden …

Das süße Land der Freiheit, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Sergeant Yomoshira, ein Jugendfreund von Sam, tötet im Wahn einen jungen Polizisten und anschließend sich selbst. Für den Mediziner ergibt das unkontrollierte Verhalten des Amokläufers keinen Sinn. Um ihn zu rehabilitieren, ist er bereit, alle Vorschriften zu ignorieren. Nach anfänglichem Zögern unterstützt Quincy den Spießruten-Lauf seines Kollegen. Sie entdecken eine Spur, die sie 17 Jahre zurückführt – nach Deutschland. Gleichzeitig finden sie im Körper Yomoshiras radioaktive Rückstände …

Todesursache unbekannt, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Franklin Osborne, Prediger und Leiter der „Devine World Church“, wird in einem Motel tot aufgefunden. Auf dem Nachttisch bemerkt Gerichtsmediziner Quincy eine leere Tablettenschachtel und eine Flasche Whisky – Selbstmord? Osborne war unheilbar zuckerkrank. Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen seine Kirche wegen Unterschlagung von Gewinn-Geldern. Quincys Untersuchungsergebnisse lassen keinen exakten Schluss zu. Doch ein freiwilliges Ausscheiden aus dem Leben erscheint dem findigen Mediziner nicht ausreichend plausibel zu sein. Er fordert ein psychologisches Gutachten an, das einige Überraschungen bereithält …

Das gebrochene Tabu, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Ohne Erfolg versucht der junge Jeff, seine Freundin Melissa Watson davon abzuhalten, sich von einer hohen Felsklippe in den Tod zu stürzen. Als er den tragischen Fall der Polizei meldet, wird er des Mordes verdächtigt. Auch Melissas Eltern halten einen Freitod ihrer Tochter für ausgeschlossen und beschuldigen Jeff. Als sich obendrein herausstellt, dass das junge Mädchen schwanger war, scheint die Situation für den Jungen aussichtslos. Im Gegensatz zu ihrem Mann wusste Melissas Mutter Lorraine nichts von der Schwangerschaft ihrer Tochter, und Jeff bestreitet, jemals mit Melissa geschlafen zu haben. Quincy hat einen schrecklichen Verdacht …

Tödliche Banknoten, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Im Nationalpark Pine Ridge findet der Ranger Ron Sparks das Skelett eines Mannes. Im Auftrag des FBI untersuchen Quincy und Sam die menschlichen Überreste und identifizieren sie als Leiche von Frederic Gates. Der Mann ist der Polizei bekannt. Er entführte vor fünf Jahren ein Flugzeug und erpresste mit einer Pistole, die Milzbrandbakterien als „Munition“ enthielt, 500.000 Dollar. Sparks hat neben dem Skelett einen Teil der Beute gefunden und sich dabei mit Milzbrand infiziert. Er löst eine Epidemie aus. Um sie zu stoppen, müssen alle Leute gefunden werden, die mit dem Geld in Berührung kamen. Eine Angelegenheit, die höchste Eile und Sorgfalt erfordert …

Blutige Geschäfte, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Dr. Rawlins ist ein Mediziner, dessen Geldgier größer ist als sein Gewissen. Sein Hospital nimmt nur jene Patienten auf, die eine Behandlung auch bezahlen können. Das führt zu zwei Todesfällen, weil die jeweiligen Hilfebedürftigen erst ins weiter entfernte öffentliche Krankenhaus transportiert werden mussten. Als der skrupellose Arzt beabsichtigt, ein weiteres Hospital aufzukaufen, schaltet sich Quincy ein. Gemeinsam mit seinem Kollegen Astin gründet er einen gemeinnützigen Verein, der die Übernahme durch Rawlins verhindern soll, um das Haus unter eigener Leitung zu führen …

Die Todesfalle, 1979

Laufzeit: 60 Minuten

Quincy stillt seinen Wissendurst bei einer Fortbildungsreise durch verschiedene Gefängnisse. Vollkommen erschöpft von den neuen Eindrücken schlägt er schließlich in einem kleinen, städtischen Gefängnis für eine Nacht sein Lager auf. Prompt brennt es in der besagten Nacht in den Gefängniszellen. Vier Häftlinge sterben in den Flammen. Im Gespräch mit Quincy äußert der Gefängnisarzt die Vermutung, dass die Feuersbrunst gelegt wurde, um den Mord an einem Gefängnisinsassen zu vertuschen. Quincy stellt seine Fähigkeiten als Gerichtsmediziner für die Autopsien zur Verfügung. Quincys Untersuchungen stoßen bei der Gefängnisverwaltung und den städtischen Honoratioren auf wenig Gegenliebe. Als Quincy schließlich auch noch entdeckt, dass eins der Opfer bei Unterschlagungen und Erpressungen mitgewirkt hat, wird er plötzlich vom Sheriff in den Kreis der Verdächtigen aufgenommen.

Misshandlungen, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Quincy untersucht den Tod des 80-jährigen Arnold Morgan. Einen Tag vor seiner Entlassung aus dem Krankenhaus hat der alte Mann sich das Leben genommen. Grund für seinen Klinikaufenthalt war ein Oberarmbruch. Quincy findet heraus, dass die Verletzungen nicht von einem Sturz herrühren, sondern von Schlägen. Der Gerichtsmediziner vermutet, dass Arnolds Sohn Timothy seinen alten Herrn misshandelt hat. Aber auch Sylvia Morgan, die Witwe, bleibt bei der Version vom Unfall. Quincy bespricht den Fall mit Sharon Ross, die ein Heim für Senioren leitet. Sie klärt den Pathologen darüber auf, dass Misshandlungen von alten Menschen keine Seltenheit sind. Wenig später lernt Quincy das Geschwisterpaar Muriel und Edna Prentiss kennen, beide über neunzig Jahre alt und vermögend. Beide werden von ihrem Neffen Roger finanziell betrogen und darüberhinaus schlecht behandelt. Erst als Muriel sich zu Tode stürzt, gelingt es Sharon und Quincy, Roger das Handwerk zu legen …

Politischer Mord, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Der lateinamerikanische Präsident Sarejo besucht die Vereinigten Staaten, um sich in Los Angeles einer Operation zu unterziehen. Er wird begleitet von seiner Frau Isabella, Vizepräsident Marcos, Außenminister Varela, General Bettraga, Geheimpolizeichef Fernandez und Dr. Allermo, Sarejos persönlichem Leibarzt. Lieutenant Monahans Männer sind alle im Einsatz, um den Diktator vor einem Attentat zu schützen. Als Vizepräsident Marcos plötzlich mit einem Herzanfall zusammenbricht und stirbt, wird Quincy vom State Department beauftragt, seinen Tod zu untersuchen. Der Gerichtsmediziner kann keine Anzeichen für eine Herzattacke finden. Die Todesursache bleibt zunächst ein Rätsel. Wenig später stirbt eine weitere Person aus Sarejos Vertrautenkreis unter ähnlich mysteriösen Umständen. Quincy soll das Rätsel lösen, ehe der Präsident unter’s Messer kommt.

Gefängnis-Poker, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Der farbige Häftling Ray Stone gerät wegen seines sozialen und politischen Engagements mit dem korrupten Gefängnisdirektor Tompkins aneinander. Als Ray kurz darauf, offensichtlich totgeprügelt, in der Isolationszelle liegt, kommt als Täter nur der brutale Wärter Bull Stewart in Frage, da er als einziger Zugang zu der Zelle hatte. Quincy wird beauftragt, den Leichnam zu obduzieren. Als die empörten Gefangenen Quincy und Sam als Geiseln nehmen und Bull Stewart auf der Stelle lynchen wollen, kann der Pathologe die aufgebrachte Meute gerade noch davon überzeugen, die Ergebnisse der Untersuchung abzuwarten. Sollte die Todesursache auf einen Mord hindeuten, werde Stewart als normaler Gefangener zurückkehren. Man lässt Quincy frei. Sein Gehilfe Sam bleibt jedoch als Geisel in den Händen der misstrauischen Häftlinge.

Das falsche Medikament, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Der Notarzt Dr. Drew hat zusammen mit der Krankenschwester Margaret Nachtdienst. Da er ein privates Rendezvous nicht auslassen will, lässt er sich von dem unerfahrenen Dr. Edmonds vertreten. Während dieser Zeit wird Robert Keane mit einem Herzanfall eingeliefert. Dr. Edmonds ist völlig überfordert mit dem Patienten. Als Margaret sich gerade um dessen besorgte Ehefrau kümmert, spritzt Edmonds Keane ein falsches Medikament. Die Fehlbehandlung ist tödlich. Als Dr. Drew von seiner Verabredung zurückkommt, erkennt er schnell die Lage und versucht, gemeinsam mit Edmonds den Fall zu vertuschen. Auch der Chef der Notaufnahmeklinik will nicht, dass die Wahrheit ans Licht kommt und setzt Margaret unter Druck. Aber sie will die Sache nicht auf sich beruhen lassen und informiert ihren Onkel – Gerichtsmediziner Quincy …

Alkohol am Steuer, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Dr. Astin und Quincy wollen für ein paar Tage ihre Jobs tauschen, weil jeder vom anderen glaubt, dass er weniger arbeitet. Schon sein erster Einsatz als Pathologe bringt Astin ins Schwitzen. Die 17-jährige Melody Stedman und ihr Freund Lennie Miller haben betrunken einen Autounfall gebaut. Lennie ist tot. Das Mädchen ist Astins Nichte, deswegen geht der Fall zurück zu Quincy. Die entscheidende Frage ist, wer am Steuer des Unfallwagens saß. Dr. Silva, die Lehrerin der beiden, klärt Quincy darüber auf, dass Melody Alkoholikerin ist. Alle Indizien deuten darauf hin, dass sie das Auto gesteuert hat. Aber Quincy und Astin geben sich nicht mit Indizien zufrieden.

Sport ist Mord, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Während des Trainings stürzt die Star-Turnerin Sally tödlich. Die Autopsie zeigt zwar einen Tumor im Kopf, aber Gerichtsmediziner Quincy ist der Ansicht, dass die Ursache für den Sturz Aufputschmittel waren, die Sally vor dem Training zu sich genommen hat. Seine Ermittlungen in Sallys Team sind zunächst fruchtlos. Ihre Kameradinnen stellen sich schützend vor die Trainerin Virginia Hart. Als das Mädchen Brenda schließlich doch eine Aussage machen will, stachelt Carolyne die anderen an, Brenda unglaubwürdig zu machen. Sie soll die Drogen beschafft haben. Quincy muss sich durch einen Berg von Lügen quälen, um schließlich die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Die Feindin, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Eigentlich will Quincy endlich einmal in Ruhe seinen wohlverdienten Urlaub nehmen. Die Voraussetzungen sind gut, er hat sogar schon in Dr. Gerry McCracken eine äußerst tüchtige und zudem attraktive Gerichtsmedizinerin gefunden, die ihn in seinem Urlaub vertreten soll. Doch als er erfährt, dass Dr. McCracken Beweise dafür entdeckt hat, dass der prominente Politiker Lawrence Bridges ermordet wurde und nicht, wie zunächst vermutet, bei einem Unfall starb, bricht Quincy seine Ferien ab und kehrt an seinen Arbeitsplatz zurück, um Dr. McCracken bei den Untersuchungen zu unterstützen. Die kompetente Ärztin ist von Quincys Einmischung zunächst gar nicht begeistert, doch schließlich raufen sich die beiden Pathologen zusammen und entdecken, dass gleiche mehrere Verdächtige für den Mord an dem Politiker in Frage kommen, darunter seine Frau, seine Sekretärin Caroline Hughes und diverse Partei-"Freunde".

Gefährlicher Treffer, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Der Boxer Clarence Hester stirbt nach einem Kampf gegen seinen Freund und Trainer Kennie Mitchell. Quincy findet heraus, dass er eine Fraktur oberhalb der Nase hat. Alles spricht dafür, dass die Verletzung durch den Boxkampf verursacht worden ist. Bei einer zweiten Untersuchung stellt Quincy aber fest, dass der Tote sich sechs Monate vorher einer Nasenoperation unterzogen hat, bei der Chirurg Dr. Sanders zu viel Knochen entfernt hat. Nach dem Tod eines anderen Patienten von Dr. Sanders fängt Quincy an, sich für die Sicherheitsmaßnahmen in ambulanten Praxen zu interessieren …

Der letzte Freundschaftsdienst, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Max, ein alter Kumpel von Quincy aus dem Korea-Krieg, kommt unter sehr merkwürdigen Umständen ums Leben: Er flog mit seinem Geschäftspartner Charlie in einem kleinen Propellerflugzeug. Plötzlich stürzte die Maschine ab. Beide Männer überlebten wie durch ein Wunder den Absturz, Max zog sich jedoch eine stark blutende Wunde zu. Charlie spendete Max Blut, woraufhin Max nach kurzer Zeit starb. Quincy steht vor einem Rätsel: Die Verletzung von Max war nicht so schwer wiegend, dass er hätte sterben müssen. Wurde Max von seinem Partner Charlie umgebracht? Dafür spricht einiges, doch es gibt auch Umstände, die auf einen Giftanschlag auf beide Männer hinweisen. Und welche Rolle spielt die junge, hübsche Sekretärin Linda, die mit Charlie die Ehe eingehen wollte?

Tod im Stadion, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Drei Menschen sterben an Lebensmittelvergiftung. Quincy und Dr. Janet Carlisle vom Gesundheitsamt vermuten die Quelle im Franklin-Stadion. Der Manager des Stadions ist wenig erfreut, denn in einigen Tagen soll dort das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen werden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Erst im letzten Augenblick können die beiden die Ursache der Vergiftungen aufklären.

Gefährlicher Krankentransport, 1980

Laufzeit: 60 Minuten

Quincy begegnet in einer Erste-Hilfe-Klinik dem Arzt Tony Carbo. Beide kennen sich noch von der Universität und freuen sich über das Wiedersehen. Ein paar Tage später behandelt Tony den Berufskiller Eddi Harris, der von seinen Komplizen angeschossen wurde, weil er sie verpfeifen wollte. Tony Carbo versorgt die Schusswunde, schickt Eddy dann aber im Krankenwagen zur Weiterbehandlung ins Hauptkrankenhaus. Als Eddi dort ankommt, ist er bereits tot. Quincy stellt bei der Obduktion fest, dass Eddy zwei Schusswunden hat, aber nur die eine behandelt wurde. Tony gerät in den Verdacht, fahrlässig gehandelt zu haben …